Neue Ausgabe des didacta Magazins erscheint am 11. November
Pressemeldung der Firma Didacta Verband e.V. - Verband der Bildungswirtschaft

Titel didacta - das Magazin für lebenslanges Lernen 4/2020
Schulen sind für Kinder und Jugendliche mehr als nur Lernorte, sie sind ein zentraler Lebensraum. Darum müssen Lehrkräfte auf die Bedürfnisse ihrer Schützlinge eingehen, etwa indem sie beim Lernen Bewegung und Freude ermöglichen – wenn nötig auch beim Fernlernen. „Ziel ist es, Verlässlichkeit zu signalisieren“, sagt Resilienzforscher Jürg Frick im Interview mit didacta und verweist auf die Handlungsmöglichkeiten von Lehrkräften.
Durch Corona hat sich die Kommunikation zwischen Lehrkräften und Eltern auf soziale Netzwerke ausgeweitet. didacta hat Datenschutzregeln überprüft und erklärt, was zu beachten ist. Um den Wandel im Bildungswesen geht es auch im Hagener Manifest, das in der aktuellen Ausgabe vorgestellt wird: So müssen Schulen und Hochschulen auf eine agile und flexible Arbeitswelt vorbereiten. New Learning bietet dafür ein neues Konzept.
Die aktuelle Ausgabe mit Interviews, Fachbeiträgen und Praxistipps rund um Themen wie Künstliche Intelligenz und das digitale Lernen an Hochschulen ist ab 11. November als Printausgabe oder als Online-Heft erhältlich.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Didacta Verband e.V. - Verband der Bildungswirtschaft
Rheinstraße 94
64295 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 35215-0
Telefax: +49 (6151) 35215-19
http://www.didacta.deAnsprechpartner:
Tina Sprung
Redaktionsleitung
+49 89 419694-21
Dateianlagen:
didacta informiert Bildungsbeauftragte und Lehrkräfte aller Schularten über die verschiedensten Aspekte des lebenslangen Lernens, von der Frühpädagogik über Schule und Hochschule bis zur Aus-und Weiterbildung. Das Magazin erscheint viermal pro Jahr. Bildungsinstitutionen erhalten didacta kostenfrei. Privatpersonen können das Magazin als Print- wie auch als Online-Version abonnieren. Mit dem Gutscheincode 1806didactaPM können Sie das Magazin gratis testen, weitere Infos auf: www.didacta-magazin.de
Herausgeber ist die Didacta Ausstellungs-und Verlagsgesellschaft mbH. Chefredakteur ist der renommierte Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Wassilios E. Fthenakis. Realisiert wird didacta von der AVR Agentur für Werbung und Produktion GmbH in München, die zugleich Sitz der Redaktion ist.
Sollten Sie aus den Ausgaben zitieren, geben Sie bitte als Quelle „didacta –Das Magazin für lebenslanges Lernen, Ausgabe 4/2020“an.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.